Xeelas reduziert Ihre Betriebskosten um mindestens 20%. Mit intelligenten IoT-Lösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung von Maschinen und Objekten, die Reduzierung logistischer Aufgaben und die Vermeidung unnötiger Wartungsarbeiten. Verliere niemals mehr Material. Und Fahrer, Servicetechniker und Lieferanten müssen keine Zeit mehr für die Suche nach Maschinen verschwenden.
Wir kennen Ihre Welt und die IoT-Landschaft. Wir integrieren unser Wissen und unsere Expertise in Ihr Geschäft. Aber wir wissen auch, dass die Herausforderung in der Veränderung liegt. Deshalb bietet Xeelas neben dem technischen Wissen auch Projektmanagement und Change Management an. Wir begleiten den gesamten Prozess, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen.
Kurz gesagt: Wir sind Ihre IoT-Abteilung.
Der Wettbewerb in Bau und Infrastruktur ist hoch und Innovation ist eine Notwendigkeit. "Wir brauchen etwas mit IoT!" Das hören Sie wahrscheinlich öfter. Aber wie und mit was müssen Sie anfangen? Xeelas hilft Ihnen die optimalen Techniken zu finden und zu verstehen und daraus eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir in dieser digitalen Welt das Existenzrecht für Ihr Unternehmen durch und sorgen für Zukunftssicherheit.
Wir sind Xeelas. Ein energiegeladenes Startup aus Experten auf dem Gebiet des Internets der Dinge (IoT, Internet of Things), das High-Tech und innovative Lösungen bietet. Xeelas bedeutet wortwörtlich "Transformation" und genau das liefern wir. Darüber hinaus ist Xeelas auch eine Neuentwicklung im Bereich Entrepreneurship. Wir sind als erfolgreiches Handelsunternehmen verpflichtet, humanitäre Hilfe zu leisten. Weil wir in erster Instanz Menschen sind. Und wir sind uns bewusst, dass wir sehr viel Glück hatten, wo wir auf der Welt geboren wurden. Aus verschiedenen Hintergründen haben wir uns in Xeelas gefunden, weil wir alle an dasselbe glauben.
Dixi Sanitary Services ist nicht nur dafür bekannt, mobile Toiletten zu ermöglichen, sondern bietet auch Reinigungsdienste für Bauwagen an. Das Problem war, dass Dixi die Standorte am Montag mittels einer Excel-Liste erhalten hat. Aber der Bauwagen könnte am nächsten Tag an einen anderen Ort transportiert worden sein. Infolgedessen haben die Reinigungsteams von Dixi unnötige Zeit verschwendet.
Xeelas hat alle Bauwagen mit GPS-Trackern ausgestattet, die den Standort übermitteln. Um die Daten schnell und sicher zugänglich zu machen, wurde ein eigenes Portal für Dixi eingerichtet. Alle Orte der Bauwagen können eingesehen und verfolgt werden. Eine Komplettlösung, damit wertvolle Zeit nicht mehr für die Suche nach Bauwagen verschwendet wird.
Ballast Nedam verwendet Stromaggregate auf der Baustelle. Es ist jedoch schwierig zu messen, wie oft die Aggregate verwendet werden und wann sie gewartet werden müssen. Darüber hinaus ist es immer noch eine große Aufgabe, auf den umfangreichen Baustellen die richtige Maschine zu finden.
Xeelas hat einen „Monitoring & Tracking Node“ konfiguriert, so dass die Betriebsstunden des Aggregats protokolliert und versendet werden. Da das LoRaWAN-Protokoll und das landesweite LoRa-Netzwerk von KPN genutzt werden, ist es direkt messbar, wenn ein Aggregat gewartet werden muss. Durch die Platzierung eines GPS-Trackers im Aggregat kann das Wartungsteam von Ballast Nedam direkt zum richtigen Ort gehen.
Aqua Assistance verhindert das Auftreten von Legionellenkontaminationen durch Messung der Wasserrohrtemperaturen, sind diese zu hoch werden Spülvorgänge eingeleitet. Diese Lösung wird in vielen großen Gebäuden verwendet. Die große Herausforderung besteht darin, dass in diesen Gebäuden viele Sensoren benötigt werden und dass an keinem Standort eine Stromversorgung verfügbar ist.
Aqua Assistance suchte nach Know-how und einem Partner, um Gateways und ein Netzwerk zu vereinfachen. Xeelas lieferte und konfigurierte die angeforderten Gateways und verband sie mit einem eigenen LoRa-Netzwerkserver. Außerdem wurde eine Software entwickelt, um Werte von den Temperatursensoren auszulesen, sie anzuzeigen und Spülblöcke zu steuern. Darüber hinaus hat Xeelas ein Online-Portal zur Verfügung gestellt, damit Kunden die Einhaltung der Legionellengesetzgebung nachweisen können.